Seite wählen
Unsere ersten Tage auf Koh Lanta

Unsere ersten Tage auf Koh Lanta

Wir genießen unseren wohlverdienten Urlaub auf Koh Lanta ausgiebig. Wir sind ja wieder in unserem „ alten Bungalow „ mit Ventilator ( THB450,00 pro Nacht ). Wir genießen den Luxus mal wieder in einem Bett mit einer tollen Matratze zu schlafen. Auch hat unser Zimmer einen Kühlschrank und warmes Wasser. Eine tolle Abwechslung – ein weiterer Grund für uns nach Thailand zu kommen – ist natürlich das Essen. Das Wetter spielt auch mit uns so verbrachten wir die ersten 2 Wochen mit viel Ruhe, Lesen, ausgiebig die Garküchen / Restaurants testen, Schwimmen, viel schlafen und nochmals viel Ruhe. Unsere direkten Nachbarn auf der linken Seite – ein Pärchen aus Italien – sind mega entspannt unsere Nachbarn rechts – ein schwules Pärchen aus Deutschland – super entspannt und gut drauf. Das Umfeld passt also wie die Faust auf’s Auge. Hier auf Koh Lanta hat sich zum Glück nicht viel getan. Im Gegensatz zur Nebensaison hat hier mehr oder weniger alles geöffnet und es ist natürlich volle r hier ( wobei immer noch alles schön ruhig ist ).

Eine Unruhe im positiven Sinn brachte der Besuch von Annette und Jörn mit sich. Wir verbrachten zwei schöne Nachmittage und Abende bei Cocktails & Co mit den beiden. Ein weiteres Highlight war der Besuch mit den beiden beim Griechen. Was für ein tolles Essen mit entsprechenden Geschmacksexplosionen. Toll, dass Ihr den weiten Weg von Eurer Unterkunft auf Euch genommen habt. Für alle Verwirrten die Annette und Jörn – aus Hamburg – noch nicht kennen, wir haben uns auf Malenge / Togian Inseln im Sandy Bay Resort kennengelernt. Danke für die schönen Stunden, die wir zusammen verbringen konnten. 

Außer diesem Highlight – der Besuch von Annette und Jörn – gibt es von Koh Lanta nicht viel Neues zu berichten. Ist eben noch immer sehr geil hier.

Gast-Reisebericht von Hans B aus W – „Re-Union“ @ Koh Lanta

Gast-Reisebericht von Hans B aus W – „Re-Union“ @ Koh Lanta

Autor: Hans B aus W

Co-Autor: schläft auf der Liege neben mir.

Unser (Mirko und Hans) Vorhaben: Auf nach Koh Lanta um unsere Chrischtl und Winnie nach fast einem Jahr wieder in die Arme zu schließen.  Gesagt – getan…wir buchen den Speedboat-Trip von Phuket. Am Pier ein Mega- Chaos mit unzähligen, orientierungslosen Russen und 2 hochkonzentrierten Hamburgers. Mit 60 Sachen vorbei ab Phi Phi kamen wir 10 Minuten  vor der Zeit auf Lanta an. Am Pier 2 total entspannte Weltreisende, die einfach nicht damit rechneten, das WIR da an Bord sind.. anyway, da waren wir! Die Begrüßung überwältigend! Für hart verhandelte 150Baht(lol) zu viert im TukTuk zur tollen Unterkunft. Der Tag, der Abend, die Zeit verging im Flug. Mirko und Hans‘ Versuch, sich mit Hilfe des lokalen Krauts ins Land der Träume zu rauchen, hat nicht ganz geklappt, aber das Bier war auch ganz lecker. Frühstück bei den Weltis auf der Terasse mit Kaffee, frischem Obst…und dann ins Meer. Es ist schwer zu beschreiben, was es bedeutet, lieb gewordene Menschen in der Ferne wiederzusehen…ich glaube dass wir alle noch lange daran denken werden. Die beiden Steilo-Brüder hätten vor 50 Jahren bestimmt nicht gedacht, so etwas zu erleben. 

Das abschliessende Essen bei „Muttern“ mit Erinnerungsfoto in der Garküche, Umarmung der Köchin…es ist nicht zu beschreiben.

Danke an Chrischtl und Winmie…wir feuen uns auf nächste Woche, wenn wir gemeinsam Mörkens 100sten Geburtstag feiern werden.

Flucht aus Raja Ampat

Flucht aus Raja Ampat

Wir sind nun 5 Tage auf Arborek und leider ist das Wetter nicht schön. Gern wären wir noch  1-2 Wochen auf Raja Ampat geblieben, aber die Wettervorhersage war nicht so dolle. Wir wollen es ja schön haben und deshalb haben wir uns kurzfristig dazu entschieden das Paradies zu verlassen. Wir düsen sogar einen Tag vorher ab, denn wenn wir aufgrund von Schlechtwetter nicht von der Insel kommen besteht die Gefahr, dass wir unsere teuer bezahlten Flüge verpassen. Unser William hatte auch die Nase voll vom Wetter und machte sich mit uns auf kleine Fahrt von Arborek via Waisai nach Sorong. Am Hafen von Sorong wurden wir von Bani abgeholt und zum Hotel gebracht. War mal wieder schön unseren Bani zu sehen. Am Abend trafen wir uns noch mit William auf ne Suppe und ein Bierchen. Danach genossen wir den Luxus des Hotelzimmer ( ein Bett, eigenes Bad und fließend Wasser ;-)). Am nächsten Tag ging es per “ Grab “ Taxi zum Flughafen. Der weitere Mammut-Reise in Kurzform

  • Abflug Sorong am 29.12.2022 um 14:45 Uhr mit Ankunft in Makassar am gleich Tag 2 Stunden später
  • Abflug Makassar am 29.12.2022 um 19:30 Uhr mit Ankunft in Denpasar ( Bali ) am gleichen Tag und 20:00 Uhr
  • Abflug von Denpasar am 30.12.2022 um 01:15 Uhr mit Ankunft in Bangkok am gleich Tag um 04:30 Uhr
  • Abfahrt vom Busterminal in Bangkok am 30.12.2022 um 17:45 Uhr mit Ankunft in Krabi am 31.12.2022 um 07:00 Uhr
  • Abfahrt von Krabi am 31.12.2022 um 08:00 Uhr mit Ankunft auf Koh Lanta am gleich Tag um 10:00 Uhr.

Man war das ein Mega-Reisetag…. Den Tag in Bangkok verbrachten wir mit dösen und lesen in einem kleinen Park ganz abseits von Lärm und Smog. Auf Lanta angekommen ging’s gleich in unseren Bungalow. Wir freuen uns total wieder hier in unserer “ Heimat “ zu sein. Jetzt heißt es Entspannung pur. Ach ja, wir haben ja heute den 31.12….. Nach ein paar Snacks und Mischen mussten wir leider gegen 21:00 Uhr Ortszeit aufgeben. Nach zwei Nächten fast ohne Schlaf haben wir den Jahreswechsel in einem bequemen Bett verpennt. Ist auch nicht schlimm, wir freuen uns auf ein paar tolle Wochen auf Koh Lanta.

Reisetag von Bangkok nach Seoul

Reisetag von Bangkok nach Seoul

Am Abend ging es dann per S-Bahn zum Flughafen nach Bangkok. Mittags hatten wir bereits unser Gepäck am Flughafen zwischengelagert und einen Antigentest absolviert ( Testergebnis Negativ ). Am Flughafen angekommen erledigen wir noch notwendigen Einreisekram für Südkorea. Eingecheckt, durch den Zoll und um 03:00 Uhr ging es dann endlich los. Wir haben bei der Korean Air Tochter T’Way gebucht ( EUR 230,00 pro Person OneWay ). Keine Mahlzeiten und jetzt schlägt es dreizehn, noch nicht einmal Monitore…… Also 5 Stunden ohne Kniffenn und Filme, wir waren eh Hundemüde. Um 09:51 Uhr Ortszeit ( an alle Knalltüten in Deutschland, wir sind jetzt 7 Stunden vor der deutschen Zeit ) erreichten wir Seoul. Der Antigentest war schnell erledigt, ab in die S-Bahn zur Suche nach einer Unterkunft. Diese war nach ca. einer Stunde auch gefunden. Hier in Seoul kreiste auch der Hostel – Corona – Hammer. Viel geschlossen bzw. Pleite. Letztendlich sind wir dann bei Daniel Kim – wie auch sonst – und seiner liebenswerten Frau untergekommen. Tolles Zimmer, auch wenn sehr klein, super Gemeinschaftsküche und ne geile Dachterrasse. Alles super neu und mega durchdacht ( Preis EUR 50,00 pro Nacht im Hi There Hostel / AIR BNB ) nach zähen Verhandlungen. Da hat sich sogar Mrs. Wadenbeisserin – erfolgreich – in die Verhandlungen eingemischt. Wir haben uns dann von Daniel ein tolles Restaurant zeigen lassen. Er bestellte eine Makrele und warmen Kimchi mit Nudeln und weiteren Kleinigkeiten. Man war das lecker, aber auch mit EUR 20,00 relativ teuer. Jetzt liegen wir auf’n Bett sind müde und legen uns die Karten für die nächsten 6 Tage Seoul. Erstes Fazit, Menschen super nett und Essen mega lecker. Das wird bestimmt eine große Liebe zwischen Südkorea und uns.

Thailand – Abschlussbericht

Thailand – Abschlussbericht

Drei Monate Thailand sind nun um…. Wir haben es schon mehrfach erwähnt, aber trotzdem nochmal an dieser Stelle: Ohne Corona wäre es wohl bei einem Inselurlaub geblieben und wir hätten das Land nicht so ausgiebig bereist. Wir können nur sagen: Wir bereuen keinen einzigen Tag. Die Herzlichkeit der Menschen, ihre mitreisende Schadenfreude – übrigens auch über sich selbst – ihr Humor und das ansteckende, oft auch etwas dreckige Lachen hat es uns leicht gemacht, uns wohl zu fühlen. Wir haben uns immer willkommen gefühlt und hatten so viel Spaß mit den Thais. Wir hoffen natürlich auch sie mit uns… aber zumindest bei unseren Versuchen Thai zu sprechen kamen sie ganz bestimmt auf ihre Kosten, oder wenn beim Essen unsere Gesichter knallrot wurden und wir nass geschwitzt waren, weil wir doch mal wieder Thai-Schärfe bestellt hatten. Und da wären wir auch schon beim nächsten Thema, das Essen…. Ein Traum. Wir lieben die Klassiker wie Pad Thai, Bratreis, Larb, Som Tom, Tom Yum, Nudelsuppen und die Currys in allen Facetten. Und natürlich die Fruchtshakes. Aber auch sonst haben wir uns einfach durchprobiert. Dieses Mal haben es uns auch die Süßspeisen sehr angetan 😉 

Wir waren überrascht von der wunderschönen und vielfältigen Landschaft, so grün hätten wir es gar nicht erwartet. Es war ein toller Mix an Inseln, Nationalparks und Städten. Da waren wirklich ein paar Highlights dabei. Okay, auf Bangkok am Ende hätten wir verzichten können, aber das ließ sich leider nicht vermeiden. Das liegt allerdings auch eher an uns, das wird einfach nicht mehr die große Liebe zwischen der Stadt und uns. 

Ein paar Worte zu Corona müssen sein, auch wenn es nervt. Für uns war es die beste Reisezeit, die wir wählen konnten: wenig Langnasen unterwegs, viele Unterkünfte, Strände und absolute Top-Sehenswürdigkeiten ganz für uns alleine – oder zumindest fast – viel mehr Kontakt zu den Einheimischen und vor allem die Tatsache, dass sich die Natur in den letzten zwei Jahren ein bisschen erholen konnte. Schwieriger war es manchmal mit der Unterkunftssuche oder den Transportmöglichkeiten, die einfach nicht mehr vorhanden waren. Für uns eher eine Herausforderung, die das Reisen wieder etwas ursprünglicher gestaltete, aber für die Menschen vor Ort leider ein Existenzkampf. So viele Hotels, Restaurants und Shops total runtergekommen, mitsamt dem Inventar einfach verlassen und verwaist. Wir drücken die Daumen, dass sich das Land und die Menschen wieder erholen können. 

Hier nochmals unsere Reisroute:  

Koh Lanta 

Koh Mook (Koh Muk) 

Khlong Thom

Krabi 

Phang Nga

Khao Lak 

Khao Sok 

Koh Phayam 

Khura Buri 

Koh Surin 

Prachuap Khiri Khan 

Amphawa 

Kanchanaburi 

Ayutthaya

Sukhothai

Lampang 

Phrae

Chiang Rai

Bangkok 

Danke Thailand für die tollen Erfahrungen, wir kommen gerne wieder!! 

 

 

Bangkok, haben fertig.

Bangkok, haben fertig.

Die Tage in Bangkok verbrachten wir mit Faulenzen, Besuch Chinatown, Besuch Khao San ( wir berichteten von der Enttäuschung ), Besuch von KleinIndien, Einkaufen ( JJ Market ), Essen und trinken. Tschüß Bangkok