Seite wählen
Reisetag von Bira nach Sengkang

Reisetag von Bira nach Sengkang

Auch wenn wir keine Lust hatten unsere Sachen zu packen…. Wir wollen ja noch viel viel mehr sehen von Sulawesi. Am Restaurant unseres Vertrauens – Anto kam nicht in die Puschen – holten wir uns die Info’s zur Weiterreise. Am Abend vor der Abreise kam dann doch noch etwas von Anto. Er fährt uns in den nächst größeren Ort ( Tanah Beru ) von dem es mehr oder weniger gute Anbindungen geben soll. Los ging es um 07:00 Uhr, den Ort erreichten wir 25 Minuten später. Von dort ging es dann – sofort – per Sammeltaxi weiter nach Bulukumba ( 30 Kilometer / 45 Minuten ). In Bulukumba dann die Schreckensnachricht…… das nächste Sammeltaxi fährt erst um 10:00 Uhr. Tatsächlich ging es dann bereits um 09:35 Uhr los. Das nächste Zwischenziel Watampone erreichten wir gegen 12:30 Uhr. Von Watampone ging es dann wieder per Sammeltaxi zu unseren Zwischenziel – Endziel Toraja – Sengkang. Wir ließen uns direkt am Amirah Guesthouse absetzen, denn wir hatten keine Lust noch nach Toraja zu fahren. Das wären nochmals 6-7 Stunden gewesen. So sind wir ganz entspannt am Nachmittag in Sengkang angekommen. Unser Gastgeber Anton ( Übernachtung IDR 250.000 ) kam sofort mit vielen Info’s um die Ecke, wir sollten doch länger als einen Tag bleiben…. Der Ort aber lädt nicht gerade ein um länger zu verweilen. Im Weltnetzforum hörten wir von einer Fahrt auf dem See, der gleich um die Ecke liegt. Da war Anton gleich wieder Feuer und Flamme. Kurz geduscht und ab zum Anleger, Anton hatte dem Kapitän bereits einen Tipp gegeben ( Kostenpunkt IDR 250.000 ). Über ein kurzes Stück auf dem Kanal, kamen wir dann auf den wunderschönen See. Das war eine Romantik Tour pur, denn die Sonnenuntergänge auf dem See sollen toll sein. Auf ging es in die Fluten, unser Ziel die schwimmenden Häuser auf dem Tempe See. Dort angekommen gab es Tee und fritierte Bananen. Wir genossen den Sonnenuntergang auf dem See mit unserem Kapitän, zwei weiteren Touristen, die die Nacht dort verbringen wollen sowie der Hausboot – Familie. Zurück im Ort gab es dann noch ein schnelles Nasi Goreng beim Straßenkoch unseres Vertrauens. So eine Hektik ist ja nicht unser Ding, aber wir wollen hier echt nicht länger bleiben.

 

Bira

Bira

Aus 5 Übernachtungen wurden dann letztendlich 10. Das waren tolle Tage in Bira ! Das Wetter hat sich nochmals von der besten Seite gezeigt und unsere neue – gebrauchte Kamera – ist auch angekommen. Wir schafften es kaum noch von unserem Grundstück, denn Anto + Familie haben uns sehr verwöhnt und verpflegt. Hier mal ne frische Kokosnuss am Strand und immer mal wieder Köstlichkeiten zwischendurch. Langweile kam nicht auf, denn auf dem Grundstück war immer was los. Eine neue Gemeinschaftsküche für die Gäste, eine neue Bar für alle, Karaoke, Übernachtungsgäste aus Makassar. Ein buntes und reges treiben im Bira Nautica II. Einen Tag vor der Abreise eröffneten wir Anto, dass wir nun die heiligen Hallen verlassen werden… Sein Kommentar; jetzt schon…? 😉 Wenn wir nicht sofort hier wegkommen, verloddern wir noch 😉 Wir haben sogar schon über die eine oder andere Geschäftsidee nachgedacht. Jetzt aber schnell weg hier 😉

Tauchen auf Sulawesi – Hausriff + Sharkpoint

Tauchen auf Sulawesi – Hausriff + Sharkpoint

Mit Spannung erwartet, unsere ersten Tauchgänge nach Raja Ampat bzw. Hemmoor in 2020. Wir waren natürlich etwas nervös, denn wir haben vorm Tauchen den allerhöchsten Respekt und etwas aufgeregt sein gehört dazu. Treffpunkt 09:00 Uhr am Warung Bamboo, wir wurden sofort zum Strand weitergeleitet. Dort angekommen kam Rahman mit seinem Kleinster-LKW um die Ecke. Rauf auf die Ladefläche und ab zum anderen Strandabschnitt. Wir sahen bereits unser Tauchboot inkl. Deni, unseren Tauchguide und der zweiköpfigen Boots-Crew. Ab auf’s Boot und kurze Einführung. Neopren anziehen, Gürtel mit Gewichten angelegt, Tarierjacket angelegt, Maske aufsetzen und Flossen anziehen.

Wir starteten erstmal einen entspannten ersten Tauchgang am Hausriff vom Bira Beach. Mit  Deni haben wir einen guten Fang gemacht, denn von Hektik keine Spur. Das wir hier nur zu dritt sind ist natürlich eine 1+ mit Doppel **, nicht mal andere Tauchboote waren in Sicht.  Die Luft reichte für satte 55 Minuten. Leider kein Bildmaterial, da wir die Kamera an Bord gelassen haben. Schöne Hart- und Weichkorallen einiges an Fischmaterial ( u.A. einen Rochen ) und viele viele fette Schildkröten. Das eine oder andere läßt sich noch verbessern, aber wir sind mega zufrieden mit unserem ersten Tauchgang. Unsere Pause verbrachten wir auf dem Boot kurz vor der Insel Liukang.

Zum zweiten Tauchgang ging es dann – bei ziemlich heftigem Wellengang – zum Sharkpoint. Die Luft reichte hier nur für 45 Minuten, denn die “ Superhero – Strömung lies unsere Atmung doch schneller gehen als gewollt, außerdem waren wir auch etwas tiefer. Das flutschte nur so unter Wasser, Superman-Drift, nannte es Deni. Hier bekamen wir so einiges zu sehen ( Riffhaie, eine 6 köpfige Schildkrötenfamilie, Barrakudas, Makrelen, noch mehr Schildkröten, noch größere Schildkröten und und und ). Ich hatte unsere Action Kamera zwar dabei, war aber ziemlich mit der fetten Strömung beschäftigt und als die Strömung aufhörte wurde die Sicht schlechter.

Das waren zwei tolle Tauchgänge, die Lust auf mehr machen !

Unsere ersten Eindrücke von Bira

Unsere ersten Eindrücke von Bira

Der Luhu Strand ist wunderschön, wäre da nicht der ganze Müll und die Verschmutzung durch Öl ( Das ist noch ekliger als Plastik ). Am Strand auch gelegen die Schiffswerft in denen gerade diverse Schiffe ( für Touri Taucher Ausflüge ) gebaut werden. Sulawesi ist weit über die Grenzen bekannt für den Schiffbau. In der Woche ist hier nichts los, ergo wird auch nicht sauber gemacht. Am Wochenende kommen dann die “ Massen “ und es wird hier und da mal gefegt. Die Logik der hier lebenden Menschen “ Wenn der Monsum nicht mehr bläst kommt auch weniger Müll “ Hmm. Immer wieder schwierig die Thematik, wir finden es trotzdem geil hier. Schwimmen sollte man aber lieber an den Stränden um Bara. Den einheimischen Touristen macht der ganze Dreck am Strand und im Wasser überhaupt nichts aus. Ist es evtl. gar nicht so schlimm und es liegt an uns…..

Das Zusammenleben mit der – keine Ahnung wie viele das hier sind 😉 – Familie ist wirklich toll. Alle mega mega nett und immer ein Lächeln im Gesicht. Hier mal ne Kokosnuss, zum Frühstück werden abwechselnde Leckereien inkl. Kaffee und Tee serviert, den Scooter können wir auch kostenlos nutzen und und und. Am Strand geht es dann weiter, von den Wochenendtouristen wurden wir Tag und Nacht mit Köstlichkeiten verwöhnt. Wir fühlen uns pudelwohl in unserer Anlage, in der wir in der Woche immer allein sind ( mal abgesehen von der Familie). Leider ist uns unserer Kamera kaputt gegangen. Wir haben über das Weltnetzkonto von Anto ( Boss ) einen neuen “ Body “ bestellt. Bis das Teil hier eintrifft, bleiben wir gern bei unserer “ Familie “ Am Montag werden wir unsere ersten beiden Tauchgänge absolvieren. Heute gab es eine kleine Vorbesprechung und morgen geht es dann los. Macht alles einen super Eindruck. Wir starten mit einem leichten Tauchgang am Hausriff und später geht es dann zum “ sharkpoint “ Wir sind ja noch blutige Anfänger und lassen es deshalb ruhig angehen. Es sieht so aus als wären wir nur zu zweit. Das wäre natürlich super !

Makassar sowie der Reisetag von Makassar nach Bira

Makassar sowie der Reisetag von Makassar nach Bira

Eines vorab weil’s das Wichtigste ist ! Die Redaktion ist wieder vollkommen gesundet und die Christl somit wieder entlastet 😉 Wir sind ein wenig durch Makassar gelaufen haben nur super nette Menschen getroffen, ansonsten eine ganz normale indonesische Großstadt. Von Feierlichkeiten zum 77. Unabhängigkeitstag haben wir nichts mitbekommen. Auch unsere Lisa von der Rezeption hatte keine Ahnung ob bzw. was hier geht. Naja egal, früh ins Bett und wieder auf 100% kommen. Wir hatten ausreichend Zeit um uns um unser nächstes Ziel zu kümmern. Das mit den Transporten haben wir noch nicht so richtig drauf, weil echt nicht einfach ist ( einfach Taxi geht natürlich immer, aber das wollen wir ja nicht ) …… Eine Unterkunft haben wir im Sulawesi Forum gefunden. Da haben sich so 10-12 Unterkünfte gemeldet. Das startete bei IDR 425.000 und endete bei 1,3 Mio. Wir wollen es natürlich wieder schön haben und mal endlich wieder direkt am Wasser wohnen.

Wir sind dann gleich morgens mit dem Moto-Becak zum Mallengkeri Bus Terminal gefahren ( aus der Innenstadt ca. 12KM für IDR 20.000 pro Person ). Kurz vorm Terminal wurden wir dann bereits von einem Sammeltaxi abgefangen. Nicht lange überlegt – die hatten schon 2 Fahrgäste – also rein da ( IDR 150.000 pro Person ). Los ging es um 09:30 Uhr, in Bira – 200KM – sind wir dann 5 Stunden später angekommen. Wieder mal netter Empfang vom Boss. Wir wurden ja bereits zu Freunden via WhatsApp ;-). Wir sind hier jetzt in einem Neubau mit super schöner Terrasse + mega Meerblick. Bitte noch Handtücher, eine große 20Liter Flasche Wasser, Klopapier und dann geht’s los mit dem wohlfühlen. Wir sitzen noch auf der Terrasse füllen unsere Höcker mit Wasser auf und essen Erdnüsse. Wir lauschen dem Muezzin und schauen auf das Meer und die Palmen. Später werden wir bestimmt noch die Gegend ein wenig erkunden. Ach ja, der Boss will uns noch auf ne Kokosnuss einladen. Die nehmen wir gleich auch noch mit. Der erste Eindruck, wir haben mir Bira  alles richtig gemacht. Wir sind hier übrigens am Pantai ( Strand ) Panrang Luhu. Die Unterkünfte – gerade jetzt zur Urlaubszeit wegen Brückentag – am Pantai Bira + Bara – sind ausgebucht oder liegen außerhalb unseres Budgets.