Nachtrag zu Jeju / Unser Nachmittag mit Mr. Cha ( Video )
Der viel beschäftigte Mr. Cha hat es nun vollbracht. Hier kommt unser gemeinsamer Video Zusammenschnitt des Ausflugs mit Mr. Cha und seinem Kumpel Andy. Viel Spaß dabei 😉
Der viel beschäftigte Mr. Cha hat es nun vollbracht. Hier kommt unser gemeinsamer Video Zusammenschnitt des Ausflugs mit Mr. Cha und seinem Kumpel Andy. Viel Spaß dabei 😉
Wir machten uns so gegen 11:00 Uhr auf dem Weg zum Bus und erreichten den Flughafen um kurz vor 12. Einchecken, Gepäck abgeben und durch den Zoll, alles schnell erledigt. Der Flieger hob dann pünktlich ab und wir erreichten Daegu um 15:30 Uhr. Endlich mal wieder so richtig warm hier, also lieber schon mal wieder die Sommerklamotten anziehen. Am Ausgang wartete bereits Sun auf uns. Kleiner Rückblick….. Wir haben Sun auf Raja Ampat getroffen. Dort hat Sun als Tauchlehrerin gearbeitet und wir verbrachten viele Tage und Tauchgänge miteinander.
Vor ca. 4 Wochen ist Sun aus Indonesien nach Südkorea zurückgekehrt, also musste natürlich ein Besuch bei Sun mit ins Programm aufgenommen werden. Sun und Ihr Mann Ho haben ein kleines Haus in Daegu in welchem auch noch ein wenig Platz für uns ist.
Nach einer herzlichen Begrüßung ging es per Taxi ins Sun/Ho Haus. Dort angekommen haben wir es uns erstmal gemütlich gemacht und Sun servierte uns ein paar Koreanischer “ Tapas “ Wie immer köstlich und alles in Handarbeit von Sun’s Schwiegermuddi. Nun hieß es Daegu kennenzulernen, also ab auf ein paar Drinks ins Barbarella danach folgten diverse Besuche in unterschiedlichen Restaurant und Bars. Man hält sich hier nicht lange in einer Location auf, Essen / Trinken und weiter geht’s. Irgendwann so gegen 02:00 Uhr ist uns dann die Luft ausgegangen – ein Absacker ist auch hier ein Muss – aber um 03:30 Uhr ging es dann wirklich ins Bett. Ist zwar nicht Steilo und Muggi, wir fühlen uns aber schon jetzt pudelwohl und wie zu Hause.
Wir hatten uns für den späten Vormittag mit den beiden Kollegen verabredet. Los ging es mit dem Ironman Special Edition Auto von Mr. Cha. Viel Schnick Schnack – fand ich ganz geil – und jede Menge Kameras, die jeden Augenblick auffangen. Das Wetter mega ätzend mal schauen wo es hingeht….. Wo auch sonst hin, es ging zum Mart nach Jeju. Wir sagten jetzt einfach mal, dass wir lediglich zum Essen mal kurz dort waren….. Bereits auf der Hinfahrt gingen wir auf You Tube “ online “ Viel Gesabbel von unserem Künstler und wir durften uns auch beim Publikum vorstellen. Da kam sogar die eine oder andere Frage auf Deutsch. Ich glaube nicht, dass wir so Geld verdienen möchten, denn immer den Kasper zu machen ist schon ganz schön anstrengend. Am Markt angekommen wurden wir erstmal mit Kameras ausgerüstet und Mr. Cha erzählte und erzählte. Manchmal bedankte er sich bei seinen Fans für einen Zuspruch in Form von Geld ( Wir hörten etwas von KRW 40.000 pro Spende = ca. 30 Euro ). Auf dem Markt probierten wir uns durch die Koreanische Küche. Das eine oder andere hatten wir nämlich noch nicht ausgetestet. Es sollte aber nicht reichen also “ Wer hat Hunger “ … natürlich alle ;-). Was kommt heute auf den Tisch, schnell entschieden wir uns für Sashimi. Die beiden Kollegen suchten einiges an Platten voll mit Sashimi aus sogar ein Squid aus dem Aquarium kam dazu. Das Prinzip hier, aussuchen an der Theke und Essen im Restaurant über dem Shop. Unser Tisch voll mit Leckereien ( der kleingeschnittene Squid zuckte noch, also nichts für Schwache Nerven ). Nach dem Essen ging es weiter mit der Probiertour durch den Markt. Am Nachmittag ging es dann zurück zur Unterkunft. Es gab noch die eine oder andere Zuwendung aus dem Publikum sodaß wir am Ende keinen einzigen KRW zahlen mussten. Danke für die Einladung an das Traumpaar. Mr. Cha wurde sogar das eine oder andere Mal erkannt. So ein Leben als „YouTuber“ ist aber nichts für uns. Immer unterwegs, präsent und online, aber mal dabei gewesen zu sein war schon spannend.
Es zieht sich wie Kaugummi durch unsere Reise, denn alle Menschen sind super super freundlich und hilfsbereit. Überall werden wir herzlich aufgenommen und fürstlich versorgt. Das genießen wir ins vollen Zügen und danken es mit viel Interesse und immer einem Lächeln. Es ist aber auch hervorzuheben, dass wir tolle Gäste sind 😉
Ein Video des Ausflugs wird noch geschnitten. Dieses bzw den Link reichen wir dann nach.
Eigentlich wollten wir Jeju schon verlassen, aber es gab keinen günstigen Flug nach Daegu. Aus diesem Grund suchten wir nach einer schicken Unterkunft am Strand. Wir hatten da schon was im Auge und sind dann auch schnell fündig geworden. Ist zwar nicht ganz billig hier, aber wir haben eine ganze Wohnung für uns allein. Der Weg zum Strand nur 200 Meter. Der Vermieter super nett, die Preisverhandlungen zogen sich etwas. Am Ende des Tages waren dann aber alle sehr zufrieden. Die “ Pension “ hat gerade mal 4 Jahre auf dem Buckel, alles super modern und sauber. Unser Vermieter Andy teilte uns auch noch mit, dass die Unterkunft einem bekannten Comedian gehört. Den Spaßvogel durften wir dann auch gleich kennenlernen. Wenn wundert es, dass uns gleich eine Tour über die Insel angeboten wurde. Da sagen wir natürlich nicht nein. Vielleicht tut sich ja hier eine Möglichkeit auf schnell und einfach Geld zu verdienen. Mit so einem berühmten Namen im Rücken könnten sich unsere “ follower “ um ein vielfaches vermehren….. ;- ). Zunächst einmal ging es aber mal wieder ums Geld ( Vorkasse ), aber woher nehmen wenn sich keines mehr im Portemonnaie befindet…. Also auf zum nächsten ATM, leider überall Fehlanzeige denn unsere Kreditkarte konnte sich mit keiner Bank anfreunden. Letztendlich mussten wir dann zum Flughafen fahren, da ging es reibungslos. Zurück zu unserer neuen Unterkunft zahlten wir unsere Zeche.
Am nächsten Tag ging’s wieder nach Jeju, diesmal hieß es Abschied nehmen von unserer Bergziege. Wir sind ganz froh das Auto wieder los zu werden. Hat ja alles gut funktioniert, aber wir haben kein Bock mehr auf Auto fahren. Zunächst brachten wir unser Gepäck in unsere neue Unterkunft bevor wir das Fahrzeug ohne weitere Probleme dem Vermieter übergaben. Für die Tour zurück ging’s dann per Bus ( Natürlich machten wir noch einen Sashimi-Bibimbap-Stop am Markt ). Alles ganz easy, denn die Hauptorte sind gut mit den Öffis zu erreichen. Am Nachmittag zurück in der Unterkunft verabredeten wir uns für den nächsten Tag zu einem Live-You-Tube-Ausflug mit Andy und Mr. Cha. Mal schauen was da so geht. Wir freuen uns schon sehr !
Für heute haben wir uns Karten für das mehr als weltbekannte Lanta Theater besorgt. Auf dem Weg dorthin wollten wir noch “ kurz “ am Fährterminal vorbeifahren um unsere Weitereise zu arrangieren. Am Hafen alles voll, auch hier streiken die LKW Fahrer, und etwas unübersichtlich deshalb machten wir uns auf zur Nahrungsaufnahme zum Markt nach Jeju City. Mega Auswahl wie immer, wir haben uns für ein Sashimi Bibimbap entschieden. Danach ging es dann mit unserer Bergziege weiter zum Theater. Endlich mal etwas anschauen. Hier ist ja noch alles mehr oder weniger geschlossen. Die Show findet fast täglich statt, aufgrund von Corona gehen nur wenig Karten in den Verkauf. Zur Geschichte des Spektakels…. Eine dreiköpfige Kochcrew bekommt einen dringenden Auftrag ein Hochzeitsmenü innerhalb von einer Stunde auf die Beine zu stellen. Zur Hilfe bekommt die Crew einen Azubi – der Neffe vom Chef – der anfangs von Tuten, Blasen und Kochen keine Ahnung hat. Das Chaos nimmt also seinen Lauf. Unter viel Getrommel, die Zutaten fliegen nur so durch die Gegend, lauter Musik und einer gehörigen Portion asiatischen Humors schafft es die Crew das Menü zur Zufriedenheit aller fertig zu stellen. Fanden wir ganz geil und wie gesagt endlich mal wieder etwas “ Theater “