Seite wählen
Ankunft auf Koh Mook

Ankunft auf Koh Mook

Die wilde TukTuk Fahrt über die Insel zum Hat Yao Beach sollte sich lohnen. Bereits aus dem Wald – mit Blickrichtung Meer – konnte man das Paradies auf Erden mehr als erahnen. Unsere Frage an den TukTuk Fahrer wo sich eine Unterkunft befindet war sehr schnell geklärt, denn lediglich “ Hat Yao Bungalows “ hatte geöffnet. Unsere Rucksäcke ließen wir erstmal auf dem TukTuk. Wir machten uns auf den Weg zum Hat Yao. Dort angekommen wurden wir uns schnell mit der Mutti + Familie einig. Für den Bungalow am Hang mit Meerblick hat die Dame erst THB 1000,00 inkl. Frühstück aufgerufen. Wir verzichteten auf das Frühstück und versprachen mindestens 4 Nächte zu bleiben. Wir einigten uns auf THB 500,00 pro Nacht. Am Strand 2 Bars und 2 Restaurants sowie ein paar Sonnenliegen und Sonnenschirme. Ein paar Langnasen tummelten sich ebenfalls am Strand. Wie sich später herausstellen sollte waren wir die einzigen Übernachtungsgäste im Hat Yao. Alle weiteren Strandbesucher bewohnten Anlagen in 2. oder 3. Reihe. Soll heißen, morgen bis ca. 10:00 und Abends ab 21:00 Uhr gehörte uns der Strand / die Bucht uns gaaaanz allein. Die kommenden Tagen – das können wir jetzt schon sagen – werden phantastisch !

 

 

24 Tage Koh Lanta und kein bisschen LantaMüde

24 Tage Koh Lanta und kein bisschen LantaMüde

Die bisherigen 24 Tage auf Koh Lanta sind nun rum und wir können nicht genug von dieser Insel bekommen. Die nächsten Ziele stehen bereits fest aber das intensive Leben *** auf Lanta – und vor allem in unserem Klong Dao Beach Resort – lässt uns immer wieder die Weiterreise verschieben. *** Frühschwimmen, Frühstrandspaziergang, Ausruhen, Frühstück oder Mittag, Lesen, Schwimmen, Ausruhen, Spätnachmittagspaziergang, Sonnenuntergang genießen, 1. Absacker, Abendessen, Ausruhen, mal ne Serie schauen, Ausruhen, 2. Absacker und dann um 22/23:00 Uhr ins Bett. Die Saison neigt sich dem Ende zu, das Klong Dao Beach Resort schließt am 10.04.2022. Wir werden die heiligen Hallen wohl am 28.03.2022 verlassen ( Anmerkung der Redaktion…. Kann sich auch noch verschieben ). Hatten wir schon erwähnt, dass Koh Lanta richtig geil ist ? Wenn wir uns das nächste Mal melden, konnten wir vielleicht den klebrigen Klauen der Insel Lanta “ entkommen „………….

Muggi + Reisetag Muggensturm – Karlsruhe – Frankfurt – Qatar – Phukut – Koh Lanta

Muggi + Reisetag Muggensturm – Karlsruhe – Frankfurt – Qatar – Phukut – Koh Lanta

Nichts gegen Muggensturm, aber 3 Wochen hatten wir nicht geplant, schon gar nicht in Quarantäne. Wir konnten aber den einen oder anderen Tag – wenn wir mal gerade nicht positiv getestet waren – mit unseren Lieben verbringen. Die Zeit in Muggi haben wir wie immer sehr genossen. Am Montag, den 01.03.2022 ging es zum wiederholten “ next day “ PCR Test nach Karlsruhe. Am Dienstag Mittag dann die erste Mail an Winnie…. Negativ, Geil ! Aber wo bleibt das Testergebnis von Christl…..? Ist das etwa wieder ein Déjà-vu…? Gegen 18:00 Uhr kam dann aber die befreiende Nachricht, ebenfalls negativ. Es gibt nun wahrlich Wichtigeres auf der Welt aber in diesem Augenblick freuten wir uns über unsere beiden negativen Testergebnisse. Gegen Mitternacht ging es dann ins Bett und 03:30 Uhr klingelte schon wieder der Wecker. Irina war so lieb und hat uns zum Karlsruher Hauptbahnhof gefahren ( Danke, Danke , Danke ). Um kurz nach 4 ging es dann zunächst mit der S-Bahn nach Mannheim und von dort per ICE nach Frankfurt. Eines kurz vorab…..Für Hans B. aus W. wäre die ganze Eincheck-Arie in Frankfurt und Thailand ein Hochgenuss gewesen, denn wir hatten sämtliche Dokumente per Ausdruck parat ( ist Pflicht und hat sich als sehr wertvoll erwiesen ). Um 10:35 Uhr Abflug ex Frankfurt nach Qatar und nach kurzer Pause dann weiter ex Qatar nach Phuket ( Qatar Airways war super ! ). Ankunft auf Phuket mit leichter Verspätung um ca. 07:00 Uhr.  Dann zur Dokumentenkontrolle 1 ( Reisepass, Arrival Card, Thaipass und Flugticket ), weiter zur Dokumentenkontrolle 2 ( Überprüfung Thaipass mit den o.a. Dokumenten ), dann zur Grenzkontrolle ( 60 Tage Visum Yeah….. ), danach dann zum Gepäckbank und weiter zum PCR Test ( Einfach aber sehr effektiv. Hier kommt KEINER ohne Kontrolle aus dem Flughafen ). Ausserhalb des Flughafens wurden wir dann gefragt in welches Hotel es gehen soll, unser Mini Van wartete schon auf uns. Wir wurden vom Flughafenpersonal direkt zum Minivan geführt. Nach 4 Stunden Fahrt erreichten wir unsere 4. Heimat ( Steilo, Muggi, Lloret, Koh Lanta ) so gegen Mittag. Wetter: Sonne satt und ca. 32 Grad, was will man mehr ? Unser Domizil für die ersten 7 Tage auf Koh Lanta das “ Sayang Beach Resort “ Relativ teuer – 1200 Baht – aber wir mussten dies so buchen.  Ist aber auch jeden Baht wert. Fetter Bungalow mit Klimananlage, Kühlaschrank, Veranda, Blick auf’s Meer etc ). Das Teil nehmen wir einfach mal so mit. So’n bisschen Luxus ist ja auch ganz schön für die erste Woche. Also liebe Leute, auf geht’s… Bis demnächst auf diesem Kanal, Eure Geilos Lantos.

So langsam geht’s los Teil 2 ( vielleicht )

So langsam geht’s los Teil 2 ( vielleicht )

Am 14.02.2022 sollte es ja nach Thailand gehen. Bis ins ins kleinste Detail wurde erfolgreich organisiert ( Flugbuchung, Corona Hotel gebucht, Corona Flughafen Transfer gebucht, PCR in Deutschland und Thailand gebucht, Thailand Pass gebucht, Thailand Corona App aktiviert). Am 11.02.2022 stand dann der wichtige Termin zum PCR Test an. Wir hatten die Testergebnis “ nächste Tag “ Variante gebucht. Am Nachmittag des 12.02.2022 kam dann schon mal mein Ergebnis = negativ, aber was ist mit dem Ergebnis von der Christl ? Gegen 21:00 Uhr kam dann die Gewissheit…… Der Test von Christina war leider positiv. Ergo, wir haben erstmal alles abgeblasen.

Mittlerweile ist die Christl wieder auf’n Damm und freigetestet. Nun bin ich an der Reihe, aber gefühlt auch schon wieder durch. Ich befinde mich noch bis zum 23.02.2022 in Quarantäne und werde mich dann am Donnerstag freitesten lassen. Bei uns beiden zum Glück ein milder Verlauf. Heute haben wir einen weiteren Anlauf genommen und alles für eine Abreise am 27.02.2022 arrangiert. Wir werden schauen und berichten.

PS. Im Nachhinein sind wir froh, dass wir die Tage hier in Muggensturm verbringen können, denn hier haben wir alles was wir benötigen und alle um uns herum sind wie immer sehr hilfsbereit. Vielen Dank dafür an alle !

Krasse – Rückreise: Gam – Waigeo – Sorong – Jakarta – Bali – Instanbul – Hamburg

Krasse – Rückreise: Gam – Waigeo – Sorong – Jakarta – Bali – Instanbul – Hamburg

Leider müssen wir unser Paradies nun verlassen. Die letzten beiden Tage haben wir mit „Extrem-Hängematting“ verbracht, die letzten Sonnenstrahlen eingefangen und unsere Rucksäcke gepackt. In Fahrtrichtung “ Waisai “ haben sich schon Gewitterwolken am Horizont gebildet. Der Himmel wird weinen…..  Nach dem Mittagessen und einer freudigen Verabschiedung ging es dann mit dem Boot von Gam nach Waisai. Der Regen ließ nicht lange auf sich warten aber zum Glück hatte der Kapitän auch eine Personenplane mitgebracht. Nach einer halben Stunde haben wir den Hafen von Waigeo erreicht. Nachdem der Regen sich ein wenig beruhigt hatte, ging es zum Ticketoffice für die Fähre von Waigeo nach Sorong. Fast pünktlich um 14:30 Uhr ging es dann los nach Sorong. Wetter und Wellengang waren OK und kotzgeräusche nur vereinzelt zu hören.  Angekommen in Sorong machten wir uns auf ins das nahegelegene Hotel “ Swiss Bellhotel “ Voll der Touribunker aber wir wollten gern ein bisschen Luxus vor der anstrengenden Rückreise. Wir mussten schon einen Tag früher in Sorong anreisen, da die Flüge nach Jakarta immer gegen 08:00 Uhr losgehen….. Kurz ne schöne warme Dusch und auf die Straße zum Essen. Auf dem Weg ins Restaurant kamen wir an einen Frisör vorbei. Da musste ich sofort rein, denn ich sah ja schon aus wie Catweazle. Für den Frisör musste die Christl die ganze Aktion auf Video aufnehmen 😉 Danach ging es dann per MotoTaxi in ein ca. 2 Kilometer entferntes Restaurant. Da haben wir es uns für sage und schreibe 30 Euro sehr gut gehen lassen. Das wäre schon wieder ein Tauchgang gewesen. Am nächsten Morgen ging es dann per Sammeltaxi zum Flughafen nach Sorong. Flug pünktlich und entspannt mit Ankunft in Jakarta um 10:30 Uhr. Dann Gepäck aufnehmen und wieder zum Checkin für den Flug von Jakarta nach Bali, Abflug 14:30 Uhr oder so… ( Der Fug von Jakarta nach Istanbul am 14.03.2020 wurde storniert und deshalb mussten wir den Weg via Bali nehmen. Türkisch Airlines hat hier echt einen super Job gemacht ). Angekommen auf Bali haben wir dann nochmals unser Gepäck abgeholt und nochmals eingecheckt. Das sollte dann jetzt aber wirklich der letzte Checking gewesen sein. Äh nee doch nicht, denn wir haben im Flughafen noch für ein paar Bierchen in einer Bar eingecheckt. Am Abend – so ca. um 21:10 Uhr – ging es dann auf zu unserem Mammutflug von Bali nach Instanbul ( 12 Stunden und 50 Minuten ). Nach einem kurzen Aufenthalt in Istanbul ging es dann weiter nach Hamburg. Ankunft in Hamburg am 15.03.2020 um 10:40 Uhr.  Das war echt mal ne krasse Rückreise. Aber wir kannten das ja schon von der Hinreise.  Am HH Flughafen ging es dann ab zur S-Bahn und somit zurück ins gelobte Land “ Steilshoop “ Komisch wieder so mit Jeans, Schuhen und Strassen etc…….Zurück in Deutschland beschäftigen wir uns nun mit Begriffen wie: HomeOffice, Abstand halten, Bleibt zu Hause etc………

Bis zur nächsten Reise ! Eure Team @ outofsteilshoop.com

“ Bleibt gesund “ !!!