Seite wählen
Schnorcheln & Inselerkundung @ Koh Mook

Schnorcheln & Inselerkundung @ Koh Mook

Den ersten Tag auf Koh Mook am Hat Yao “ Beach “ verbrachten wir in Schockstarre am Strand. Was für ein tolles Fleckchen Erde….. Der zweite Tag war dann mit Aktion vollgepackt ( nach unseren Maßstäben ). Zunächst stand der erste Schnorchelgang in Thailand an. Mal schauen was unsere Kondition so sagt. Unser erstes Ziel, die Bucht etwas aufwärts in Richtung Nachbarbucht. Von da aus ging es dann zum zweiten Ziel, ein für Schnorchler abgetrennter Bereich ( Regeneration des Meeres ). Da hatten wir bereits per Fernglas schon einige Ausflugsbotte gesehen. Das muss es doch etwas zu sehen geben. Wir schnorchelten so ca. 2 Stunden durch die Gegend und insgesamt waren wir mir dem Ausflug zufrieden. Wir hatten mal wieder unsere Knochen bewegt und zu sehen gab es auch ein wenig. Das alles natürlich wieder bei schönstem Wetter. Nach dem Schnorchelausflug gab es dann erstmal ein / zwei Bierchen bevor es am Nachmittag auf Insel-Erkundungstour ging. Ziel des Ausflugs, der immer wieder gern dokumentierte Sivalai Beach. Auf Bildern ebenfalls ein Traum, das wollten wir uns auch mal anschauen. Zu Fuß ging es quer über die Insel. Tolle Pflanzen, Bäume und Blumen säumen den Weg über die Insel. Das Dorf selbst wirkt noch recht ursprünglich und einfach. Schön, dass es sich bei Koh Mook nicht nur um eine Touri-Insel handelt. Die Menschen hier leben vom Fischfang, sowie Kautschuk- und Kokosnussanbau. Allerdings gibt es leider auch hier ein riesiges Müllproblem… Der Sivalai Beach selbst ist super schön, auch die Luxus Resorts sehen toll aus. Was uns hier überhaupt nicht gefallen hat – meckern auf hohem Niveau – ist, dass nicht so tolle Wasser, die Lage in der Nähe vom Pier sowie der Ausblick auf das sehr nahe gelegene Festland. Da schauen wir lieber in die Weite und deshalb sind hier ja auch am Hat Yao “ Beach “ und nicht am Sivalai. Gegen Dämmerung ging es dann wieder zurück zu unserem zu Hause. Ein TukTuk Fahrer hat uns auf “ Tasche “ wieder mit zum Hat Yao gebracht. Eines gilt es auch noch festzustellen… Die Menschen auf Koh Mook sind super freundlich und hilfsbereit. Hatten wir so nicht erwartet und sind somit sehr positiv angetan. Weiter dann am nächsten Tag mit einem

 

 

Ankunft auf Koh Mook

Ankunft auf Koh Mook

Die wilde TukTuk Fahrt über die Insel zum Hat Yao Beach sollte sich lohnen. Bereits aus dem Wald – mit Blickrichtung Meer – konnte man das Paradies auf Erden mehr als erahnen. Unsere Frage an den TukTuk Fahrer wo sich eine Unterkunft befindet war sehr schnell geklärt, denn lediglich “ Hat Yao Bungalows “ hatte geöffnet. Unsere Rucksäcke ließen wir erstmal auf dem TukTuk. Wir machten uns auf den Weg zum Hat Yao. Dort angekommen wurden wir uns schnell mit der Mutti + Familie einig. Für den Bungalow am Hang mit Meerblick hat die Dame erst THB 1000,00 inkl. Frühstück aufgerufen. Wir verzichteten auf das Frühstück und versprachen mindestens 4 Nächte zu bleiben. Wir einigten uns auf THB 500,00 pro Nacht. Am Strand 2 Bars und 2 Restaurants sowie ein paar Sonnenliegen und Sonnenschirme. Ein paar Langnasen tummelten sich ebenfalls am Strand. Wie sich später herausstellen sollte waren wir die einzigen Übernachtungsgäste im Hat Yao. Alle weiteren Strandbesucher bewohnten Anlagen in 2. oder 3. Reihe. Soll heißen, morgen bis ca. 10:00 und Abends ab 21:00 Uhr gehörte uns der Strand / die Bucht uns gaaaanz allein. Die kommenden Tagen – das können wir jetzt schon sagen – werden phantastisch !

 

 

Reisetag Koh Lanta nach Koh Mook ( Koh Muk )

Reisetag Koh Lanta nach Koh Mook ( Koh Muk )

Nun heisst es Abschied nehmen von unserem geliebten Koh Lanta. Den letzten Abend verbrachten wir unter Gleichgesinnten. Bei gutem Essen, tollen Reisegeschichten sowie ein paar Drinks verbachten wir die letzten Stunden auf der Terrasse von Babeth und Fred. Vielen lieben Dank an Euch, das war ein wirklich toller Abend. Die Insel liess es am Abend richtig krachen. Kurz neben dem Bungalow von Babeth und Fred blitzte und donnerte es gewaltig. Das war nichts für schwache Nerven. Die Insel muss unsere Abreise irgendwie gespürt haben. Das Ticket für die Weiterfahrt hatten wir bereits am Vortag gekauft ( THB 950,00 pro Person ). Wir wurden pünktlich um 09:45 Uhr abgeholt und ab ging es per Songthaeo zum Pier nach Saladan. Von allen wurden wir sehr herzlich verabschiedet, wir kommen gern wieder. Noch kurz einen Stop beim ATM – auf Koh Mook soll es keine Geldautomaten geben – und dann waren wir auch schon in Saladan. Gepäck abgeben, Einchecken und los geht’s. Nach einer 60 minütigen Fahrzeit erreichten wir – bei bestem Wetter – unser nächstes Ziel “ Koh Mook “ Per TukTuk ging es dann auf die andere Seite der Insel. Ziel war der Hat Yao (Frang Beach). Wie immer nichts vorgebucht, mal schauen was da so geht. Eines können wir schon verraten…… Das ist ein Traum.

24 Tage Koh Lanta und kein bisschen LantaMüde

24 Tage Koh Lanta und kein bisschen LantaMüde

Die bisherigen 24 Tage auf Koh Lanta sind nun rum und wir können nicht genug von dieser Insel bekommen. Die nächsten Ziele stehen bereits fest aber das intensive Leben *** auf Lanta – und vor allem in unserem Klong Dao Beach Resort – lässt uns immer wieder die Weiterreise verschieben. *** Frühschwimmen, Frühstrandspaziergang, Ausruhen, Frühstück oder Mittag, Lesen, Schwimmen, Ausruhen, Spätnachmittagspaziergang, Sonnenuntergang genießen, 1. Absacker, Abendessen, Ausruhen, mal ne Serie schauen, Ausruhen, 2. Absacker und dann um 22/23:00 Uhr ins Bett. Die Saison neigt sich dem Ende zu, das Klong Dao Beach Resort schließt am 10.04.2022. Wir werden die heiligen Hallen wohl am 28.03.2022 verlassen ( Anmerkung der Redaktion…. Kann sich auch noch verschieben ). Hatten wir schon erwähnt, dass Koh Lanta richtig geil ist ? Wenn wir uns das nächste Mal melden, konnten wir vielleicht den klebrigen Klauen der Insel Lanta “ entkommen „………….

Unsere erste Woche auf Koh Lanta

Unsere erste Woche auf Koh Lanta

Die ersten Tage sind rum und wir ziehen Bilanz. Koh Lanta ist – wie geplant / erhofft – als wäre man wieder nach Hause gekommen. Mittlerweile sind wir vom Long Beach ( Unterkunft: Sayang Beach Resort / THB 1200 die Nacht / Bungalow ) wieder in unsere alte Heimat am Klong Dao Beach umgezogen (Klong Dao Beach Resort / THB 300 die Nacht / Bungalow ). Da haben wir zwar keine Klimaanlage, aber bei 25-27° Grad Nachts benötigen wie auch keine. So haben wir THB 900 an Übernachtungskosten (  1 EUR = 37 THB ) eingespart. Mal so zum Vergleich, ein Essen im Restaurant kostet THB 100,00 + Reis THB 20,00. Das geht aber auch noch günstiger…… Gestern haben wir an der Strasse eine Suppe + Papaya Salat gegessen und lediglich THB 90,00 bezahlt ( + Sattfaktor 100 ).  Ich möchte auch nicht den Geburtstag meiner Christl unerwähnt lassen. Bei bestem Wetter haben wir es uns so richt gut gehen lassen. Ansonsten – Ihr kennt das ja, oder auch nicht – gehen wir die Tage wie immer entspannt an. Da wird maximal die nächste Stunde geplant. Mal schauen wann sich das Reisefieber bei uns meldet…..

Muggi + Reisetag Muggensturm – Karlsruhe – Frankfurt – Qatar – Phukut – Koh Lanta

Muggi + Reisetag Muggensturm – Karlsruhe – Frankfurt – Qatar – Phukut – Koh Lanta

Nichts gegen Muggensturm, aber 3 Wochen hatten wir nicht geplant, schon gar nicht in Quarantäne. Wir konnten aber den einen oder anderen Tag – wenn wir mal gerade nicht positiv getestet waren – mit unseren Lieben verbringen. Die Zeit in Muggi haben wir wie immer sehr genossen. Am Montag, den 01.03.2022 ging es zum wiederholten “ next day “ PCR Test nach Karlsruhe. Am Dienstag Mittag dann die erste Mail an Winnie…. Negativ, Geil ! Aber wo bleibt das Testergebnis von Christl…..? Ist das etwa wieder ein Déjà-vu…? Gegen 18:00 Uhr kam dann aber die befreiende Nachricht, ebenfalls negativ. Es gibt nun wahrlich Wichtigeres auf der Welt aber in diesem Augenblick freuten wir uns über unsere beiden negativen Testergebnisse. Gegen Mitternacht ging es dann ins Bett und 03:30 Uhr klingelte schon wieder der Wecker. Irina war so lieb und hat uns zum Karlsruher Hauptbahnhof gefahren ( Danke, Danke , Danke ). Um kurz nach 4 ging es dann zunächst mit der S-Bahn nach Mannheim und von dort per ICE nach Frankfurt. Eines kurz vorab…..Für Hans B. aus W. wäre die ganze Eincheck-Arie in Frankfurt und Thailand ein Hochgenuss gewesen, denn wir hatten sämtliche Dokumente per Ausdruck parat ( ist Pflicht und hat sich als sehr wertvoll erwiesen ). Um 10:35 Uhr Abflug ex Frankfurt nach Qatar und nach kurzer Pause dann weiter ex Qatar nach Phuket ( Qatar Airways war super ! ). Ankunft auf Phuket mit leichter Verspätung um ca. 07:00 Uhr.  Dann zur Dokumentenkontrolle 1 ( Reisepass, Arrival Card, Thaipass und Flugticket ), weiter zur Dokumentenkontrolle 2 ( Überprüfung Thaipass mit den o.a. Dokumenten ), dann zur Grenzkontrolle ( 60 Tage Visum Yeah….. ), danach dann zum Gepäckbank und weiter zum PCR Test ( Einfach aber sehr effektiv. Hier kommt KEINER ohne Kontrolle aus dem Flughafen ). Ausserhalb des Flughafens wurden wir dann gefragt in welches Hotel es gehen soll, unser Mini Van wartete schon auf uns. Wir wurden vom Flughafenpersonal direkt zum Minivan geführt. Nach 4 Stunden Fahrt erreichten wir unsere 4. Heimat ( Steilo, Muggi, Lloret, Koh Lanta ) so gegen Mittag. Wetter: Sonne satt und ca. 32 Grad, was will man mehr ? Unser Domizil für die ersten 7 Tage auf Koh Lanta das “ Sayang Beach Resort “ Relativ teuer – 1200 Baht – aber wir mussten dies so buchen.  Ist aber auch jeden Baht wert. Fetter Bungalow mit Klimananlage, Kühlaschrank, Veranda, Blick auf’s Meer etc ). Das Teil nehmen wir einfach mal so mit. So’n bisschen Luxus ist ja auch ganz schön für die erste Woche. Also liebe Leute, auf geht’s… Bis demnächst auf diesem Kanal, Eure Geilos Lantos.