Seite wählen
Reisetag von Khura Buri via Chumphon nach Prachuap Khiri Khan

Reisetag von Khura Buri via Chumphon nach Prachuap Khiri Khan

Der erste Bus ex Khura Buri ging erst gegen 11:30 Uhr. Wir haben uns dazu entschieden an diesem Tag nur eine Teilstrecke zu fahren. Wenn uns etwas zur Verfügung steht, ist es Zeit. Vor der Abfahrt ging es erstmal auf eine Nudelsuppe zu Nudel-Norbert. Mit leichter Verspätung ging es dann erstmal nach Chumphon. Übrigens, die Langnasen „ dürfen „ immer ganz hinten sitzen. Da haben wir schön viel Platz, wackelt aber auch am meisten. Den wahren Grund dafür werden wir noch rausfinden 😉 Gegen 16:00 Uhr erreichten wir Chumphon. Die Unterkunft war – ein großes Dankeschön an die Reiseleitung – schnell gefunden. Eine tolle Unterkunft mit Warmwasser.  Wir besuchten den Nachtmarkt zur Nahrungsaufnahme und kehrten pappsatt in unser Hostel zurück ( Hostel „ @ Night „ THB 590,00 ). Am nächsten Tag ging es dann per Minibus ( THB 180,00 ) von Chumphon nach Prachuap Khiri Khan. Das Busterminal erreichten wir gegen 13:00 Uhr. Mit einem Tuk Tuk ging es dann erstmal Richtung Strand. Dort angekommen ging es dann mal wieder auf Suche nach einer Bleibe. Das war gar nicht so einfach, denn der Ort scheint ziemlich ausgestorben zu sein. Viele Unterkünfte aus dem Reiseführer waren entweder geschlossen, nicht mehr vorhanden oder einfach zu teuer. Der Ort auf den ersten Blick, auch wie im Reiseführer beschrieben, super entspannt, toll am Meer gelegen mit einer langen Promenade. Hier kann man es aushalten. Wetter nicht so toll, aber damit müssen wir jetzt mehr und mehr rechnen. Nach einer etwas längeren Suche nach einer Unterkunft sind wir dann in einem fetten Hotel gelandet. Die haben gerade Promotion Tage und wir mieteten uns für 3 Nächte ein, tolles Zimmer mit Klima , Warmwasser und Balkon. Auch nicht viel los hier, aber der Thai betreibt auch gern mal „ Helikoptertourismus „ —> Spät einchecken und am nächsten Tag morgens gleich wieder los. Der Sinn hat sich für uns noch nicht erschlossen 😉 

Nationalpark Koh Surin – Unsere Tage im Paradies

Nationalpark Koh Surin – Unsere Tage im Paradies

Kurz vor dem Strand legte das Schnellboot an einer Boje an. Wir wurden zusammen mit unserem Gepäck per Longtail an Land gebracht. An Land angekommen erwartete uns das Camp.  Zunächst einmal Fieber messen und unsere Namen in eine Liste eintragen. Danach durften wir die THB 500,00 pro Nase an „ National Park Fee „ bezahlen. Ziemlich groß angelegt, aber schön gemacht. Es sollen in der Hochsaison 500-800 Besucher täglich kommen. Davon ist momentan nichts zu sehen. Ein Sabina Mitarbeiter führte uns zu unserem Zelt, direkt am Strand und nur wenige Meter vom Wasser entfernt. Was für ein toller Ort. Wir haben mal wieder ein Paradies entdeckt. Nette Menschen um uns herum und wir kamen gleich ins Gespräch mit einer Familie aus Bangkok. Lasst uns zusammen einen neuen Traum erleben. Im Büro von Sabina hatten wir für den Nachmittag den ersten Schnorchelausflug gebucht. Mit dabei, ein Großteil der Mannschaft vom Schnellboot. Schnell stellt sich heraus, eine super Truppe. Die ersten „ Schritte „ im Wasser und schon huschte ein Hai vorbei. Das war schon mal ein super Einstieg. Ein Schnorchelausflug beinhaltet 2 Schnorchelgänge zu je 45 Minuten. In der Regel werden wir am Anfang einer Strömung ausgesetzt, das Boot wartet dann in einiger Entfernung auf die ausgesetzten Schnorchler. Ingesamt sehr sehr entspannt. Nach dem ersten Ausflug haben wir uns dazu entschieden auch die weiteren 3 noch möglichen Ausflüge mitzumachen ( immer in der gleichen Truppe mit ausschließlich thailändischen Touristen ). Durch die Buchung der Schnorchelausflüge war unser Tag schon sehr durchgestylt. Frühstück von 07:00 bis 09:00 Uhr, 09:00 Uhr zum ersten Schnorcheln, 12:00 bis 14:00 Uhr Mittagessen, 14:00 Uhr zum zweiten Schnorchelausflug, 18:30 bis 20:00 Uhr Abendessen. Davor, dazwischen und danach Freizeit. Die Unterwasserwelt ist super super schön hier. Super viele Fische, tolle Korallen und das Wasser brillierte mit tollen Farben und überwiegend guter Sicht. Surin ist ein echtes MUSS für Schnorchler und Taucher. Dank Corona konnte sich die Natur hier ebenfalls erheblich erholen. Die Thai’s haben auch viel Spaß beim schnorcheln obwohl die überwiegende Anzahl der Thai’s nicht schwimmen kann. Das tut aber dem Spaß keinen Abbruch, denn Schwimmwesten und Schwimmringe erfüllen ihren Zweck. Was den Thai’s aber noch mehr Spaß bringt ist das posieren am Strand. Wir hätten Tage damit verbringen können, den Thai’s bei posieren zuzuschauen. Sämtliche neu eingekaufte Outfits werden präsentiert und an Freunde und Familie gepostet. Surin ist schon etwas besonders und dies bedeutet auch, dass sich der Thai auch gern für „ Events „ dieser Art gern nur einkleidet. Am besten noch alles im Partnerlook. Ein tolles treiben am Strand, welches jedoch am Nachmittag abrupt abebbt, da die Tagestouristen ( sogar in Massen aus Phuket bähhhhh ) – zum Glück – wieder verschwinden.  So konnten wir die Abende entspannt vor unserem Zelt  genießen. Das Camp auf Surin finden wir echt klasse, aber zu Campern werden wir in diesem Leben nicht mehr. Harte Unterlagen, die Klamotten werden nicht richtig trocken und und und….. Die 3 Tage auf Koh Surin haben uns super gut gefallen. Wir kommen gern wieder und können eine Reise nach Koh Surin wärmstens empfehlen. Für ein größeres Budget kann man sich  auf Surin auch einen Bungalow mieten ( THB 2500,00 bis THB 3000,00 ). Nichts für uns, aber wer sich’s leisten kann / will….  Am dritten Tag ging es dann am Nachmittag wieder zurück nach Khura Buri. Alle verabschiedeten sich herzlich voneinander.  Wir wurden wieder zu unserer Unterkunft „ Boon Piya „ gebracht. Bei bestem Wetter machten wir uns erstmal daran unsere Klamotten wieder trocken zu bekommen. Auch dafür ist das Boon Piya bestens ausgerüstet. Wir rollten einen überdimensionalen Wäscheständer vor unsere Unterkunft. Die Sonne wird’s richten. Am Abend ging es dann wieder zum BBQ zu Rippchen Ralf. Ein toller Abschluss eines tollen Ausfluges nach Koh Surin. Übrigens, von einer Tagestour nach Koh Surin raten wir dringend ab, viel zu hektisch. 2 Übernachtungen auf Koh Surin sollten es schon sein.

Reisetag von Koh Phayam via Rangong und Khura Buri nach Surin

Reisetag von Koh Phayam via Rangong und Khura Buri nach Surin

Das ist schon verrückt und daran erkennt man die Lage. Unsere Anne hatte geschrieben, dass bei deren Besuch die Boote von Koh Phayam nach Ranong komplett ausgebucht waren. Die beiden waren gezwungen ein Boot zu chartern….. Bei uns war es so, dass wir am Tag vorher fragen mussten, wann am nächsten Tag überhaupt ein Boot fährt. Bevor wir dies taten, machten wir uns nochmals bei Mr. Gao schlau. Dieser bietet normalerweise – unter Mr. Trip – Fahrten nach Koh Surin an. Sein vor 3 Jahren gekauftes Schnellboot kam erst 1 x zum Einsatz. Nun steht es in der Werft direkt neben den Bungalows. Also was soll’s, wir müssen wieder in en Süden ( Anmerkung der Redaktion; den Süden haben wir bis heute nicht verlassen ). Naign war so freundlich und ein Ticket für das Schnellboot zu arrangieren ( THB 350,00 ). Per Gepäckanhänger + 1 x extra Motorroller ging es um 10:30 Uhr zum Pier nach Phayam und pünktlich um 11:00 Uhr legte das Schnellboot ab. Vom Pier in Ranong ging es per Taxi ( THB 75,00 pro Person ) zum Busterminal nach Rangong. Was sollen wir Euch sagen… Ein Bus nach Khura Buri wartete bereits wie bestellt. Nach 1,5 Stunden erreichten wir dann Khura Buri. Gleich um die Ecke vom Busterminal haben wir uns im “ Boon Piya “ für THB 400,00 eingemietet. Die Boote nach Surin fahren immer morgens um 09:00 Uhr. Deshalb dürfen wir eine Nacht in diesem Durchgangsort verbringen. Unterkunft super, Essen ( BBQ ) ebenfalls.  Da wir Vorort flexibel sein wollten, haben wir lediglich das Bootticket sowie unsere Unterkunft ( Zelt am Strand ) bei Sabina gebucht ( Ticket THB 1700,00 und das Zelt pro Tag THB 450,00 ). Am 29.04.2022 / 08:00 Uhr wurden wir vom Sabina Team an unserer Unterkunft abgeholt ( kostenlos ). Angekommen am Sabina Büro haben wir dann bezahlt und ein paar Formalitäten geklärt. Dann ging es per Sammeltaxi zum Pier. Mal wieder super, wir die einzigen Langnasen auf dem Boot. Pünktlich um 09:00 Uh ging es dann los. Ankunft auf der Insel ca. 10:30 Uhr….. Alles weitere dann im nächsten Bericht. Eines können wir  – mal wieder – schon jetzt sagen, es ist wunderschön hier auf Koh Surin. Ein weiteres Paradies auf Erden.

Koh Phayam, ein Traum

Koh Phayam, ein Traum

Aus 5 Tagen wurden dann 11 Übernachtungen und würde der Koh Surin Nationalpark nicht Mitte Mai schliessen, so wären wir bestimmt noch länger an diesem Traumort geblieben. In der Bildergalerie ein paar schöne Erinnerungen an unsere Schnorcheleien. Wir werden uns auch gern an unseren “ Mann für alle Fälle “ Mr. Nai aus Birma erinnern. Mit Nai haben wir uns gern unterhalten, der Service eine 1 mit Doppelsternchen ( Hallo Hans ).

Koh Phayam ein Zwischenfazit

Koh Phayam ein Zwischenfazit

Was sollen wir sagen…. unser Inseltraum… mehr ist eigentlich nicht nötig. Wir hätten ja nicht gedacht, dass wir noch eine Insel finden, die Koh Lanta toppt, aber hier ist sie! Wir sind mal wieder total begeistert und bleiben auch länger als die geplanten 5 Tage. Koh Phayam ist 8 km lang und bis zu 5 km breit, super grün, autofrei, hat traumhafte Strände und eine sehr entspannte Atmosphäre. Wie überall ist auch hier momentan nicht wirklich viel los. Am Wochenende fallen mal ein paar einheimische Touristen ein, aber die bleiben höchstens 2 Nächte. Wir haben uns schon ein Moped ausgeliehen und haben die Insel erkundet, eine kleine Schnorcheltour mit dem Kajak haben wir auch schon gemacht und sonst verweilen wir am Strand unter Palmen (und können nicht fassen wie schön es hier ist). Einfach so auf’s Meer glotzen ist mal so richtig unser Ding.  Einen kleinen Nachteil gibt es durch die fehlenden Touristen allerdings. Wir wollten von hier die Surin Inseln besuchen, aber: „no people, no tour“, sagte man uns. Na ja, die Reiseleitung ist schon am Umplanen, das kriegen wir auch noch hin. Cha Cha, ist hier das Motto 🙂

Reisetag von Khao Sok nach Koh Phayam

Reisetag von Khao Sok nach Koh Phayam

In Khao Sok gibt es sogar einen Touranbieter der deutsch spricht. Er hat vor einigen Jahren gemerkt, dass so viele deutsche Touristen nach Thailand kommen und kaum Englisch sprechen. Die Marktlücke hat er gleich erkannt und Deutsch gelernt. Bei ihm haben wir den Minibus inklusive Abholservice in unserer Unterkunft gebucht. Unser Ziel ist erstmal Ranong an der nördlichen Andamanenküste. Abfahrt Minibus um 09:30 Uhr. Genug Zeit um auszuschlafen, Sachen packen und nochmals zu den Kochmädels zu gehen. Minibus bis Takua Pa THB 150 pro Person. In Takua Pa für ebenfalls THB 150 mit einem größeren Bus bis Ranong. Das lief mal wieder reibungslos, die Busanbindungen sind hier wirklich vorbildlich. Und in Ranong haben wir dann auch gleich noch ein Schnellboot nach Koh Phayam bekommen für THB 350 pro Person. Wir hätten die langsame Fähre vorgezogen, aber die fährt nur vormittags. Am Anleger ging es dann diesmal per Bangkok Tut Tuk zum südlichen Abschnitt der nördlichen Büffelbucht ( THB 60,00 per Person ). Dort angekommen starteten wir unsere Suche nach einer geeigneten Unterkunft. Mr. Skeptik sagt schon mal,  sehr geil hier. Bei Mr. Gao ging die Suche los und endete am Chomjan Resort in der Mitte des nördlichen Strandabschnittes. Tolle Anlage, Zimmer mit Ventilatoren, endlich mal mit einer Hängematte, super Terrasse mit Blick auf’s Meer. Nach zähen Preisverhandlungen – wir wollen gern in erster Strandreihe wohnen – buchten wir bei Mr. Nei zunächst 5 Nächte. Das erste Abendessen genehmigten wir uns im ressorteigenen Restaurant. Während unseres Aufenthaltes im Restaurant bekamen wir mehr Getier und Tiere zu sehen als auf unseres bisherigen Tour in Thailand. Christl ist schon mal Feuer und Flamme für diesen Ort und ich möchte mich gern anschliessen. Mal wieder ein Ort an dem man auch gern mal ein paar Monate verbringen könnte. Bis deine Antenne von Koh Phayam.